• Header 04

Der MSC Marktoberdorf holt zwei Meistertitel bei der bayerischen Meisterschaft

DSC00568edAm Wochenende fand beim MSC Steingaden die bayerische Meisterschaft im Jugendkartslalom statt. Dabei waren auch 10 Fahrer des MSC Marktoberdorf. Neben den Titel des bayerischen Meisters zu erringen, ging es auch darum sich für die Teilnahme an der deutschen Meisterschaft in nordrhein-westfälischen Wülfrath zu qualifizieren.

In der K1 nahmen Leon Schneider und Fabian Eltrich teil. Leon hatte am Samstag Pech und hatte zwei Pylonenfehler. Am zweiten Tag zeigte er dann sein Können, fuhr fehlerfrei, kam mit Platz Drei noch aufs Podest und darf im Oktober zur deutschen Meisterschaft fahren. Auch Fabian hatte gleich im ersten Lauf einen Pylonenfehler blieb danach aber fehlerfrei und kam nach den beiden Tagen auf den 15. Platz.
PODEST K2 P1Timo Gobig Marktoberdorf P2Marco Poschinger Hutthurm P3Sophia Weiß WürzburgedMit Timo Gobig und Jan Schneider gingen in der K2 ebenfalls zwei Marktoberdorfer Fahrer an den Start. Timo überzeugte dabei auf ganzer Linie und gewann die Klasse. Als frischgebackener bayerischer Meister geht es für ihn ebenfalls zur deutschen Meisterschaft. Jan zeigte ebenfalls eine solide Leistung und wurde nach den beiden Tagen Siebter.
Auch in der K3 starten zwei Fahrer aus Marktoberdorf. Hier waren es Leon Helfert und Jannes Fochler. Und beide waren stark unterwegs. Am Ende fuhr Leon auf den zweiten und Jannes mit geringem Abstand auf den dritten Platz, was auch die Beiden zur Teilnahme an der deutschen Meisterschaft qualifiziert.
In der K4 gab es mit Maximilian Brix nur einen Fahrer des MSC Marktoberdorf. Für ihn lief der Samstag nicht so gut und am Ende des Tages hatte er 6 Strafsekunden auf dem Konto. Am Sonntag zeigte er dann was er zu leisten er imstande ist und fuhr die beiden schnellsten Zeiten seiner Klasse. Trotzdem blieb für ihn am Schluss nur der 21. Platz.
PODEST K5 P1Yanic Thomasini Marktoberdorf P2Gianluca Schieß Kempten P3Lukas Priller StraubingedIn der letzten Klasse, der K5, waren es mit Yanic Thomasini, Julia Heumann und Fabienne Liseau sogar drei Marktoberdorfer Fahrer. Yanic zeigte seine Stärke schon am Samstag, als er sich auf den zweiten Platz kämpfte. Am Sonntag legte er nochmal einen drauf und gewann seine Klasse. Als bayerischer Meister der K5 fährt er im Oktober ebenfalls auf die deutsche Meisterschaft. Auch für Julia lief der Samstag gut, sie wurde jedoch am Sonntag von einem Pylonenfehler gebremst und verpasste so als Elfte knapp die Top Ten. Gleich im ersten Lauf hatte Fabienne einen Pylonenfehler, absolvierte die restlichen Läufe aber fehlerlos und wurde 18.

Mit zwei Meistertiteln und insgesamt fünf Qualifizierten für die deutsche Meisterschaft war der MSC Marktoberdorf der erfolgreichste Verein dieser Bayerischen Meisterschaft. Wie gut er dann in bundesweiten Vergleich ist wird man dann am 13. und 14. Oktober bei der Deutschen Meisterschaft in Wülfrath sehen.

MSC Marktoberdorf holt Vizetitel bei südbayerischen Mannschaftsmeisterschaft

MSC Marktoberdorf Platz 2 edBei der südbayerischen Mannschaftsmeisterschaft im Kartslalom des ADAC Südbayern konnte der MSC Marktoberdorf sich beim niederbayerischen AC Aicha vorm Wald den Vizemeistertitel sichern. Dabei durfte in jeder Klasse ein Fahrer pro Verein antreten und die besten drei Ergebnisse wurden gewertet.
In der Klasse 1 legte Leon Schneider gleich vor und wurde Erster. Ebenfalls gut dabei war Timo Gobig mit seinem dritten Platz in der K2. In der Klasse 3 kam Jannes Fochler auf Platz Elf. Maximilian Brix hatte in seinem ersten Wertungslauf leider einen Pylonenfehler, was für ihn in der Klasse 4 Platz Sechs bedeutete. Damit war schon klar, dass es für den Meistertitel nicht mehr reichen konnte. Mit seinem zweiten Platz in der Klasse Fünf aber sicherte schließlich Yanic Thomasini dem MSC Marktoberdorf den zweiten Platz in der Mannschaftswertung.
Nach dem Gewinn des Meistertitels im letzten  und dem zweiten Platz in diesem Jahr zeigte die Marktoberdorfer Mannschaft mit ihren Trainern Jessica Herbein und Markus Kovalik dass sie jederzeit vorne dabei sein können. Wir möchten es nicht versäumen an dieser Stelle der MSG Bayerischer Wald Hutturm zu ihrem verdienten Titelgewinn zu gratulieren.

Zwei Meistertitel für den MSC Marktoberdorf bei der südbayerischen Kartslalom Meisterschaft

Leon Schneider südbayrischer Meister Klasse1edBei der diesjährigen südbayerischen ADAC Kartslalom Meisterschaft gelang es zwei Fahrern des MSC Marktoberdorf in ihrer jeweiligen Klasse den Meistertitel einzufahren. In der Klasse 1 war das Leon Schneider, der sich klar gegen die Konkurrenz durchsetzen konnte und mehr als 3 Sekunden Vorsprung bei 4 Läufen an zwei Tagen gewann. Mit nicht ganz so großem, aber doch deutlichem Abstand wurde Leon Helfert Gewinner der Klasse 3. Die Beiden sind damit auch qualifiziert im Oktober am Bundesendlauf des ADAC am Nürburgring teilzunehmen.
Etwas Pech hatten die übrigen Fahrer des MSC, fuhren aber zum Teil trotzdem noch ein gutes Ergebnis ein.
in der Klasse 1 hatten sich mit Fabian Eltrich und Nico Schneider zwei Fahrer in ihrer ersten Saison gleich für die südbayerische Meisterschaft qualifizieren können. Am ersten Tag taten sie sich jedoch noch etwas schwer mit der Streckenführung, am zweiten lief es für sie dann deutlich besser. Fabian landete letztendlich auf dem 24. Platz und Nico wurde 26.
Ganz knapp am Podest vorbei fuhr Timo Gobig als Vierter in der Klasse 2. Trotz 2 Strafsekunden vom ersten Tag war er nach 4 Läufen zeitgleich mit dem Drittplatzierten, der nur aufgrund seiner schnelleren Zeit seines ersten Laufs vor Timo gewertet wurde. Jan Schneider fuhr fehlerfrei und wurde 16., direkt gefolgt von Mete Bozkurt als 17. Ein Pylonenfehler im letzten Lauf verhinderte leider bei Michael Schiewe ein ebenso gutes Ergebnis - er kam auf Platz 24.Leon Helfert südbayrischer Meister Klasse3ed
Neben dem Leon Helfert als Sieger der Klasse 3 fuhren dort auch noch Nick Jochum und Jannes Fochler mit. Beide konnten trotz jeweils 2 Strafsekunden am ersten Tag noch ein beachtliches Top 10 Ergebnis einfahren. Nick wurde Sechster und Jannes erreichte den achten Platz.
Gut lief es am ersten Tag für Maximilian Brix in der Klasse 4. Er lag nur knapp hinter den Podestplätzen. Leider ereilte ihn dann am zweiten Tag ein Pylonenfehler, durch seine schnellen Laufzeiten kam er am Schluss aber auf den fünften Platz.
Seine Hoffnung auf den Meistertitel musste Yanic Thomasini schon am ersten Tag fahren lassen. Er erhielt gleich im zweiten Lauf zwei Strafsekunden, was für ihn am Ende den achten Platz bedeutete.
Mit zwei Meistertiteln kann der MSC Marktoberdorf mit dem Ergebnis der südbayerischen Meisterschaft sicherlich zufrieden sein, mit etwas Glück wäre sogar noch mehr möglich gewesen.

Der MSC Marktoberdorf ist weiter auf Erfolgskurs

Nach der Ferienpause ging es für unsere Jugendkartgruppe gleich mit zwei Veranstaltungen weiter.DSC01682ed
Zuerst fand am Samstag der Qualifikationslauf für die südbayerische ADAC eKartslalom Meisterschaft beim MSC Kaufbeuren statt. Hier wurde in fünf Klassen darum gefahren, wer aus unserer Region Ende Juli zum Endlauf nach Aicha vorm Wald fahren darf. Und soviel kann man sagen: Wir waren sehr, sehr gut dabei: ES gab 4 von fünf Klassensiege für den MSC Marktoberdorf und wir konnten uns 12 der 25 Plätze für den Endlauf sichern. So ganz nebenbei schafften wir es in den Klassen zwei und drei, alle Podestplätze zu belegen.
Im Einzelnen sah es so aus:

Klasse 1:DSC01699ed
Leon Schneider : P1 (*)
Nico Schneider : P5 (*)
Marco Jochum : P7
Fabian Eltrich : P8

Klasse 2:Timo Gobig : P1 (*)
Jan Schneider : P2 (*)
Michael Schiewe : P3 (*)
Mete Bozkurt : P4 (*)
Jan-Luca Maurus : P7
Kilian Sartison : P10

Klasse 3:
Leon Helfert : P1 (*)
Jannes Fochler : P2 (*)
Nick Jochum : P3 (*)
Tobias Eltrich : P9

Klasse 4:
Maximilian Brix : P4 (*)

Klasse 5:
Yanic Thomasini : P1 (*)
Fabienne Liseau : P3 (*)
Julia Heumann : P7DSC01729ed

Die mit (*) markierten Fahrer sind für den eKartslalom Endlauf qualifiziert.

 Schon am nächsten Tag ging es dann an den Bodensee zum Lindauer AC, wo der 6. Lauf zur Allgäuer Jugendkartslalom Meisterschaft stattfand. Auch hier zeigten wir wieder unsere Stärke und konnten mit drei Klassensiegen und einigen weiteren Podestplätzen nach Hause fahren. Damit konnte auch der MSC Marktoberdorf seinen Vorsprung in der Gesamtwertung ausbauen. Neu bei uns Team ist in der Klasse 1 Leon Böhmer, der an seinem allerersten Rennen auf den 27. Platz kam.

Klasse 1:
Leon Schneider : P1
Fabian Eltrich : P5
Marco Jochum : P8
Nico Schneider : P18
Leon Böhmer : P27

Klasse 2:
Timo Gobig : P1
Michael Schiewe : P3
Jan-Luca Maurus : P9
Jan Schneider : P14
Mete Bozkurt : P16

Klasse 3:
Leon Helfert : P2
Nick Jochum : P5
Jannes Fochler : P6
Tobias Eltrich : P8

Klasse 4:
Maximilian Brix : P1

Klasse 5:
Yanic Thomasini : P2
Julia Heumann : P3
Fabienne Liseau : P4

Am kommenden Sonntag fahren wir ganz in die entgegensetzte Richtung zum MSC Schrobenhausen, wo der vierte und vorletzte Qualifikationslauf zur südbayerischen Meisterschaft stattfindet.

2. Regionallauf beim RT Königsbrunn

ULeon Schneider P1nd weiter geht es mit der Qualifikation zur südbayerischen Meisterschaft. Der RT Königsbrunn lud bei strahlendem Sonnenschein zum zweiten Regionallauf. Auch hier konnten unsere Fahrer wieder überzeugen - es gab drei Klassensiege und etliche Top-Ten Platzierungen.
Im einzelnen sah das Ergebnis für den MSC Marktoberdorf wie folgt aus:

Klasse 1:
Leon Schneider P1
Fabian Eltrich P4
Marco Jochum P13
Nico Schneider P17

Klasse 2:Timo Gobig P1Timo Gobig P1
Mete Bozkurt P4
Michael Schiewe P8
Jan-Luca Maurus P9
Kilian Sartison P10

Klasse 3:
Nick Jochum P3
Tobias Eltrich P8
Leon Helfert P9
Jannes Fochler P19

Klasse 4:
Maximilian Brix P5

Klasse 5:
Yanic Thomasini P1
Julia Heumann P5
Fabienne Liseau P8

Yanic Thomasini P1Damit haben schon die ersten ihre Anwartschaft auf die Teilnahme an der südbayerischen Meisterschaft klar gezeigt. Am 21. Mai geht es dann zum dritten Regionallauf zur MSG Oberstaufen. Doch zuvor findet noch am 14. Mai der 4. Lauf zur Allgäurunde beim RC Günzburg statt.

Start in die Saison 2023

So, die Saison 2023 hat begonnen und wir vom MSC Marktoberdorf können uns gleich über fünf neue Fahrer freuen. In der Klasse 1 sind mit Marco Jochum und Nico Schneider die jüngeren Brüder von zwei unserer erfolgreichen Fahrer eingestiegen, außerdem haben wir mit Mete Bozkurt, Jan-Luca Maurus und Kilian Sartison drei ehemalige Obergünzburger Fahrer bei uns aufnehmen können. Zudem stiegen Jan Schneider und Michael Schiewe in die Klasse Zwei auf, Tobias Eltrich und Nick Jochum dürfen zukünftig in der Klasse Drei fahren und Julia Heumann in der Klasse Fünf.
Doch jetzt zum Sportlichen. Es gab mittlerweile zwei Rennen, das Erste davon fand bei Rallye Racing Reutti statt.
Hier platzierten sich die Marktoberdorfer Fahrer wie folgt:

Klasse 1:
Fabian Eltrich P9
Marco Jochum P14

Klasse 2:Fabienne RRR crop
Timo Gobig P2
Mete Bozkurt P4
Jan Schneider P5
Jan-Luca Maurus P6
Kilian Sartison P11
Michael Schiewe P12

Klasse 3:
Leon Helfert P2
Tobias Eltrich P5
Nick Jochum P9
Jannes Fochler P10

KLasse 4:
Maximilian Brix P2

Klasse 5:
Fabienne Liseau P2
Julia Heumann P3
Yanic Thomasini P4

Mit vielen Podestplätzen und einigen Top-Ten Ergebnissen war dies schon mal ein annehmbarer Saisonstart.

Schon eine Woche später ging es dann zur MSG Sonthofen, zum ersten von fünf Regionalläufen, bei denen die Teilnehmer für die südbayerische Meisterschaft ermittelt werden. Hier holten wir uns gleich drei Klassensiege und waren auch sonst mit guten Platzierungen vertreten.
Die Ergebnisse im Einzelnen:

Klasse 1:
Leon Schneider P1
Fabian Eltrich P9
Nico Schneider P16
Marco Jochum P17

Klasse 2:Maxi MSGSOHO crop
Timo Gobig P1
Michael Schiewe P6
Mete Bozkurt P7
Jan-Luca Maurus P16
Jan Schneider P21
Kilian Sartison P24

Klasse 3:
Leon Helfert P3
Tobias Eltrich P4
Jannes Fochler P5
Nick Jochum P7

Klasse 4:
Maximilian Brix P1

Klasse 5:
Yanic Thomasini P2
Julia Heumann P4
Fabienne Liseau P5

Insgesamt war dies für einige unserer Fahrer schon mal eine gute Grundlage für die verbleibenden vier Regionalläufe, der nächste davon schon am kommenden Sonntag beim RT Königsbrunn.

Die Kartsaison 2022 - Wieder der Hammer

DSC05241 edDie Kart-Saison 2022 ist am 19.11. mit der Siegerehrung „dahoim“ erneut extrem erfolgreich zu Ende gegangen! Alle Klassen wurden nacheinander geehrt, dazwischen gab es immer wieder einen kurzen Rückblick auf die erste normale Saison seit Corona. Die Saison 2022 war für die MSC-Kartgruppe eine anstrengende, aber auch gleichermaßen erfolgreiche Saison. Erstmals gab es wieder 13 Läufe in der Allgäurunde sowie die Meisterschaften und das Pilotprojekt E-Kart-Slalom.

Und die Erwartungen waren riesig! Die Kids hatten sich nach der tollen Saison 2021 alle extrem viel vorgenommen.

Die ersten Rennen liefen gut, unsere 16 Fahrerinnen und Fahrer zeigten gleich zu Beginn der Saison, dass man sie unbedingt auf dem Radar haben muss. Das ließ also hoffen und es lief weiterhin sehr gut, wir sammelten Sieg um Sieg in allen Altersklassen der Allgäurunde.

So konnten mit Leon, Michi und Jan in Klasse 1, Timo, Nick und Tobias in Klasse 3, Leon in Klasse 3, Julia und Maxi in Klasse 4 und Yanic und Fabienne in Klasse 5 insgesamt 11 der 16 Fahrer Podestplätze über die Saison hinweg erfahren. Und auch die fünf andere Kids haben immer wieder mit tollen Leistungen und Plätzen in den Top10 glänzen. So war es am Ende der Saison nicht verwunderlich, dass der MSC die Allgäurunde absolut dominierte. Drei Klassensiege für Leon Schneider, Timo Gobig und Julia Heumann, weitere sechs Podestplätze, Sieg in der Damenwertung für Julia, Sieg in der Gesamtwertung für Leon S. und natürlich der Mannschaftssieg – erstmals in der Allgäurundengeschichte!

Doch es war nicht immer so einfach, der Druck, das erfolgreiche Jahr 2021 zu bestätigen, war allen anzumerken, als es zur Südbayerischen Meisterschaft kam. Doch es klappte und mit Nick, Julia und Yanic konnten sich wieder drei MSC´ler zum Bundesendlauf qualifizieren. Auch zur zweiten Deutschen konnten sich drei Fahrer qualifizieren: Leon S., Nick und Timo.

Eine Woche später das absolute Saisonhighlight für die ganze Mannschaft: die Südbayerische Mannschaftsmeisterschaft daheim. Die fünf MSC-Vertreter Leon, Timo, Leon, Julia und Yanic hatten sich viel vorgenommen und wurden von ihren Kollegen super unterstützt. Sie wollten das Ding unbedingt gewinnen und es war ein Kampf gegen die eigenen Erwartungen. Leon begann als Dritter gut, Timo war schnell aber mit Fehlern, Leon gewann die K3, Julia war ebenfalls super schnell, aber nicht fehlerfrei. Und dann lag es an Yanic und er hat es knallhart durchgezogen, sodass sich der MSC Marktoberdorf als die besten südbayerische Kartslalom Mannschaft 2022 bezeichnen darf. Die ganze Mannschaft inkl. Partyküche konnte feiern – daran werden wir uns gerne und lange noch erinnern 😊

Zusammen gefasst war 2022 also wieder eine tolle Saison mit der Krönung bei der Mannschaftsmeisterschaft auf eigenem Platz, jede Menge guter Ergebnisse in der Allgäurunde und bei den Meisterschaften. Gleichzeitig ist es auch eine Mannschaft, die extrem gut zusammen gewachsen ist, sodass es auch noch viel Spaß macht. Vielen Dank an alle Kids, Eltern, Helfer und Sponsoren, wir freuen uns schon auf 2023!

 

Ergebnisse Kartgruppe 2022

 

Allgäurunde:

K1:

Leon Schneider – Allgäuer Meister

Jan Schneider – Platz 2

Michael Schiewe – Platz 3

Fabian Eltrich – Platz 8

Emil Neumann – Platz 11

K2:

Timo Gobig – Allgäuer Meister

Nick Jochum – Platz 2

Tobias Eltrich – Platz 5

Dejan Panic – Platz 9

Kevin Schramm – Platz 10

K3:

Leon Helfert – Platz 2

Jannes Fochler – Platz 13

K4:

Julia Heumann – Allgäuer Meisterin

Maximilian Brix – Platz 2

K5:

Yanic Thomasini – Platz 3

Fabienne Liseau – Platz 7

KE:

Jessica Herbein – Platz 4

Markus Kovalik – Platz 5

Roger Liseau – Platz 7

Mannschaft: Allgäuer Meister

Damenwertung: Sieg für Julia Heumann

Gesamtwertung über alle Klassen: Sieg für Leon Schneider, Platz 3 für Timo Gobig

Südbayerische Meisterschaft:

K1:

Leon Schneider – Platz 4 (knapp an der Quali vorbei)

Michael Schiewe – Platz 5

Jan Schneider – Platz 18

K2:

Nick Jochum – Platz 2 Bundesendlauf

Timo Gobig – Platz 6

Tobias Eltrich – Platz 10

K3:

Leon Helfert – Platz 4 (knapp an der Quali vorbei)

K4:

Julia Heumann – Platz 3 Bundesendlauf

Maximilian Brix – Platz 7

K5:

Yanic Thomasini – Platz 2 Bundesendlauf

Mannschaftsmeisterschaft: der MSC ist Südbayerischer Mannschaftsmeister 2022

Bayerische Meisterschaft:

K1:

Leon Schneider – Platz 4 Deutsche Meisterschaft

Jan Schneider – Platz 7

Michael Schiewe – Platz 14

K2:

Timo Gobig – Platz 3 Deutsche Meisterschaft

Nick Jochum – Platz 4 Deutsche Meisterschaft

K3

Leon Helfert – Platz 9

K4:

Maximilian Brix – Platz 6 (knapp an der Quali vorbei)

Julia Heumann – Platz 18

K5:

Yanic Thomasini – Platz 6

ADAC Bundesendlauf:

K2:

Nick Jochum – Platz 19

K4:

Julia Heumman – Platz 12

K5:

Yanic Thomasini – Platz 31

Deutsche dmsj Meisterschaft:

K1:

Leon Schneider – Platz 18

K2:

Nick Jochum – Platz 13

Timo Gobig – Platz 26

Deutsche Meisterschaft am Hockenheimring

Deutsche MeisterschaftFür die deutsche Meisterschaft im Kartslalom am Hockenheimring konnten sich drei Fahrer des MSC Marktoberdorf qualifizieren. In der Klasse 1 war das Leon Schneider, sowie Timo Gobig und Nick Jochum in der Klasse 2.
Leon war von der ganzen Location sehr begeistert, zumal parallel dazu die GT Masters stattfanden, aber auch etwas aufgeregt. Trotzdem fuhr er am ersten Tag beide Läufe fehlerfrei. Am zweiten Tag erwischte er jedoch eine Pylone, wurde am Schluss aber trotzdem noch 18.
Timo musste in der K2 gleich als Zweiter starten, auch er blieb am ersten Tag fehlfrei, war aber noch etwas langsam. Am zweiten Tag war er deutlich schneller, fing sich jedoch zwei Strafsekunden ein und kam auf Platz 26. Ähnlich ging es Nick, er konnte jedoch an beiden Tagen seine Läufe fehlerfrei durchbringen, was sich am Ende mit Platz 13 auszahlte.
Am Ende des Wochenendes wurde von den Fahrern und Betreuern die Meisterschaft als wirklich Cool bewertet und der Ehrgeiz geweckt, nächstes Jahr wieder daran teilzunehmen.

Bundesendlauf in Friedrichshafen

Team Bundesndlauf (v.l. Julia Heumann, Yanic Thomasini, Nick Jochum)Endlich war es soweit. Letztes Wochenende fand der Bundesendlauf 2022 in Julia HeumannFriedrichshafen statt, zu dem sich drei Fahrer des MSC Marktoberdorf qualifiziert haben. Dort konnte man sich mit den 50 besten Fahrern von ganz Deutschland in seiner jeweiligen Altersklasse messen. Die Veranstaltung fand auf dem Messegelände Friedrichshafen statt, wo regelmäßig Zeppelinrundflüge über der Strecke die Zuschauer auch abseits des Rennens in den Bann zogen. Der ADAC Württemberg hat zusätzlich auch noch neben der Strecke für Unterhaltung durch deutsche Rennfahrer gesorgt, mit denen man sich zum „Meet and Greet“ treffen konnte.Yanic Thomasini Los ging es am Samstag mit Julia Heumann in der K4. Bei wechselhaften Regenverhältnissen fuhr sie zweimal fehlerfrei, und konnte sich so Platz 12 ergattern. Direkt danach startete in der K5 Yanic Thomasini. Seine Zeiten waren gut, aber durch verregnete Verhältnisse spülte ihn eine Pylone zurück auf Platz 31. Damit war Tag 1 abgeschlossen, aber der Sonntag stand schon wieder vor der Tür. Direkt in der Früh war die K2 an der Reihe, und damit Nick Jochum. Leider hatte auch er schon im ersten Lauf eine Pylone, aber seine guten Zeiten retteten ihn noch auf Platz 19. Nick JochumAlles in allem kann der MSC auf die Leistung seiner Fahrer dieses Jahr stolz sein, nicht nur am Bundesendlauf sondern für die Leistungen des ganzen Jahres. Aber die Saison ist noch nicht vorüber, zwei Rennsportevents finden dieses Jahr noch statt. Zum einen am kommeden Wochenende die deutsche Meisterschaft am Hockenheimring mit drei Marktoberdorfer Fahrern sowie die Woche darauf der bayerische ADAC eKartslalom Endlauf für den sich gleich acht Fahrer des MSC qualifiziert haben.

Bayerische Meisterschaft in Waldershof

DSC02494edMit 10 Fahrern fuhr der MSC Marktoberdorf nach Waldershof in der Oberpfalz zur Bayerischen Meisterschaft. Hier ging es zum einen um den Titel das Bayerischen Meisterschaft in 5 Klassen, zum anderen aber auch um die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft im Oktober am Hockenheimring.
Leider war der Wettergott den Teilnehmern nicht wohlgesonnen und sorgte über beide Veranstaltungstage für sehr wechselhafte Verhältnisse, auch innerhalb der einzelnen Klassen.
Am ersten Tag ging es los mit der Klasse 1. Den Anfang machte Michael Schiewe, der bei schlechtem Wetter gute Zeiten fuhr, leider aber in beiden Läufen eine Pylone umwarf. Er war nach Tag 1 auf Platz 16. Jan Schneider fuhr mit seinen schnellen Zeiten auf den 8. Platz. Zum Schluss holte sich Leon Schneider im ersten Lauf eine Spitzenzeit, die ihm im Zwischenergebnis auf Platz 3 brachte. Am zweiten Renntag setzte Michael nochmal einen drauf, erwischte leider wieder eine Pylone und kam am Ende auf P14. Auch Jan Schneider glänzte nochmal mit seinen Runden und verbesserte sich auf Platz sieben. Zum Schluss wurde es nochmal spannend für Leon, der im ersten Lauf eine unglückliche Pylone mitnahm, mit einem exzellenten letzten Lauf fuhr er sich jedoch noch auf Platz
4 und somit auf die deutsche Meisterschaft.
In der Klasse 2 ging als erster Marktoberdorfer Fahrer Nick Jochum am ersten Tag an den Start und legte gleich im ersten Lauf eine gute Zeit vor, die er im zweiten Lauf noch einmal um fast 2 Sekunden verbessern konnte, was ihm am ersten Wertungstag den sechsten Platz sicherte. Noch besser lief es für Timo Gobig, der mit zwei sehr schnellen Läufen schon auf Platz Drei in der Zwischenwertung kam. Am zweiten Wertungstage konnte sich Nick noch einmal verbessern und wurde letztendlich Vierter, was zwar knapp am Podest vorbei war, aber ihm ein Ticket für die Teilnahme an der deutschen Meisterschaft sicherte. Noch besser lief es für Timo, der seinen dritten Platz halten konnte und damit sowohl aufs Podest kam, als auch zur deutschen Meisterschaft fahren darf.
DSC02592edLeon Helfert Vertrag den MSC in der Klasse 3. Er trat sich am ersten Tag etwas schwer mit dem Parcours und kam im Zwischenergebnis auf den elften Platz. Am zweiten Tag lief es dann besser für ihn, und er konnte sich auf den neunten Platz verbessern.
Zwei Fahrer von uns waren dann in der K4 am Start. Maxi Brix war im ersten Lauf sehr schnell unterwegs, auch sein zweiter Lauf war solide, so dass er am ersten Tag auf Platz Acht lag. Julia Heumann erwischte leider gleich im ersten Lauf eine Pylone und kam am Ende des Tages auf den 23. Platz. Am zweiten Tag gab Maxi noch einmal alles und wurde schließlich Sechster. Unglücklicherweise verpasste er damit die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft um einen Platz. Gleich um fünf Plätze ging es für Julia nach vorne, sie wurde am Ende 18.
Auch die Klasse 5 wurde von zwei Marktoberdorfer Fahrern vertreten. Fabienne Liseau legte zwei fehlerfreie Laufe hin und war nach dem ersten Tag 20. Yanic Thomasini fuhr eher vorsichtig und kam am ersten Tag auf den 11. Platz. Auch am zweiten Tag zeigte Fabienne eine konstante Leistung und konnte ihnen 20. Platz halten. Um alles oder nichts ging es für Yanic Thomasini, der noch eine kleine Chance auf die deutsche Meisterschaft sah. Er war schnell unterwegs und musste nach seinen beiden ufen warten was die Konkurrenz ablieferte. Letztendlich reiche es nicht ganz und er verpasste die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft als Sechster um zwei Plätze.
Obwohl nicht alle Fahrer ihr angestrebtes Ergebnis erzielen konnten, war auch diese Meisterschaft für den MSC Marktoberdorf mit einem Podestplatz und drei Teilnehmern an der Deutschen Meisterschaft erfolgreich. Auch die Aufholjagden einiger unserer Fahrer zeigten dass Potential diese Teams auf.

© MSC Marktoberdorf 2009-2022